Akupunktur TCM
Möchten Sie wissen, wie Akupunktur Ihr Wohlbefinden verbessern kann?
Akupunktur ist eine bewährte Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), bei der feine Nadeln in spezifische Punkte des Körpers eingestochen werden. Diese Punkte liegen auf den sogenannten Meridianen, durch die nach TCM-Lehre die Lebensenergie (Qi) fliesst. Ziel der Akupunktur ist es, Blockaden zu lösen und den Energiefluss zu harmonisieren.
Indikation
Akupunktur nach TCM wird bei zahlreichen Beschwerden und Erkrankungen angewendet, darunter Schmerzlinderung bei chronischen und akuten Schmerzen, Behandlung von Migräne und Kopfschmerzen, Unterstützung bei der Rauchentwöhnung und Gewichtsreduktion, Behandlung von Allergien und Asthma, Reduktion von Stress und Angstzuständen sowie Unterstützung bei Schlafstörungen und Müdigkeit.
Wirkung
Die Akupunktur wirkt durch die Stimulation bestimmter Punkte im Körper, was zur Freisetzung von Endorphinen und anderen Neurotransmittern führt. Dies kann Schmerzen lindern und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Darüber hinaus wird die Durchblutung gefördert und das Immunsystem gestärkt. Akupunktur kann auch helfen, den Körper zu entspannen und das Gleichgewicht von Körper und Geist wiederherzustellen.
Therapeuten
Lukas Zimmermann
- Naturheilpraktiker mit eidgenössischem Diplom in Akupunktur TCM und Chinesische Arzneitherapie nach TCM
- Akupunktur TCM, Arzneitherapie TCM
- Ist EMR anerkannt
- Onlinebuchung möglich
- 4051